Start und Ziel unserer Tour ist das Oskar-Schauer-Haus/Sattelhaus (https://www.sattelhaus.at/) auf 1.400m Seehöhe, von der aus wir eine 3-Kogel-Tour zum Terenbachkogel (1.716m), den Roßbachkogel (1.848m) und den Speikkogel (1.988m) - eventuell auch noch den Lenzmoarkogel (1.991m) - und wieder zurück machen. Dabei passieren wir das Schutzhaus und die Wallfahrtskirche Maria Schnee auf der Gleinalm.
Das Oskar-Schauer-Haus/Sattelhaus erhielt von den Naturfreunden die begehrte Auszeichnung "Hütte des Jahres 2025" und ist für seine tolle, auch vegetarische Küche bekannt. Die Hütte liegt in einem besonders licht- und lärmarmen Gebiet Österreichs, was sowohl Ruhe, als mit etwas Glück und klarem Himmel auch einen (lichtunverschmutzten) Blick auf den Sternenhimmel ermöglicht.
Die Hütte ist dementsprechend öffentlich etwas schwerer zu erreichen, weshalb die Anreise eigenständig bereits am Freitag erfolgt.
Aufgrund der Distanz und der voraussichtlich benötigten Wegzeit starten wir unsere Tour am Samstag früh morgens. Die Abreise ist für Sonntag nach dem Frühstück geplant.
Es stehen ausschließlich Doppel- oder Dreibettzimmer zur Verfügung.
Preis pro Person inkl. Frühstück: ca. € 70,- inkl. Kurtaxe
Anforderungen:
Naturfreunde-Mitgliedschaft
Trittsicherheit und ausreichend Kondition für 24 km; 1500 Höhenmeter; 8:00h reine Gehzeit (ohne Pause)
Ausrüstung: Siehe Ausrüstungsliste anbei.
Ansprechpartner/Übungsleiter:
Maximale Teilnehmer:innenzahl: 8 Personen
Mit der Bitte um verbindliche Anmeldung und Bekanntgabe des Zimmerbedarfs bis spätestens So, 6. April 2025 unter meidling@naturfreunde.at.
Weitere Details werden nach erfolgter Anmeldung bekannt gegeben!
3-Kogel-Tour
Übungleiter: Gerrit und Gabriel
Diese lange Tour führt uns vom Oskar Schauer Haus - der Naurfreunde Hütte des Jahres 2025 - über 3 Berggipfel.
Anmeldung und weitere Infos unter meidling@naturfreunde.at
Anmeldeschluss: Sa, 06. April 2025
Kosten für zwei Nächte inkl. Frühstück pro Person: 70 €
Anreise individuell planen. Fahrgemeinschaften möglich.