meidling.naturfreunde.at

Bergwanderung - Hohe Wand

Auf unserer letzten Bergwanderung des Jahres erkunden wir über den Springlessteig die Hohe Wand.

Treffpunkt bzw. Start unserer Runde ist der Bahnhof Grünbach am Schneeberg (gemeinsame öffentliche Anreise möglich). Über den Seiser Toni geht es bei Schönwetter weiter zum Springlessteig, der uns mit lohnenden Ausblicken zum Hubertushaus führt (Schlechtwettervariante: Pfarrersteig oder Grafenbergweg).


Von dort aus geht es westwärts an der Eicherthütte vorbei auf den höchsten Punkt der Hohen Wand, den Plackles (1.132m). Danach weiter über den Kaltwassersattel zur Scheimhütte am Rastkreuzsattel, von wo wir uns wieder dem Bahnhof Grünbach zuwenden.

 

 

ACHTUNG: Aufgrund der gespannten Stahlseile, des teilweise ausgesetzten Weges im oberen Bereich und einer 3m langen Stahlleiter, gilt der Springlessteig als Klettersteig der Schwierigkeit A. Die Verwendung eines Klettersteigsets, sowie Handschuhe für die Stahlseile wird empfohlen, im Besonderen für Ungeübte bzw. Personen, die nicht trittsicher sind.

 

 

Anforderungen:

  • Naturfreunde-Mitgliedschaft

  • Trittsicherheit und ausreichend Kondition für 11 km; 700 Höhenmeter; 4:00h reine Gehzeit (ohne Pause)

  • ggf. Klettersteigset, Handschuhe und Helm

Ausrüstung: Siehe Ausrüstungsliste!

 

Maximale Teilnehmer:innenzahl: 16 Personen

Mit der Bitte um Anmeldung bis Fr, 31. Oktober 2025 unter meidling@naturfreunde.at 

 

Details wie Uhrzeit, Anreise, etc. werden nach erfolgter Anmeldung bekannt gegeben!

 

Die Abbruchkante der Hohen Wand bietet immer wieder wundervolle Ausblicke.
8

Sa., 8.11.2025

Hohe Wand

 

Übungleiter: Gabriel / Gerrit / Gerald

 

Die Tour führt uns auf dem Springlessteig über die höchste Stelle der Hohen Wand, den Plackles.

 

Anmeldung und weitere Infos unter meidling@naturfreunde.at

Anmeldeschluss: Fr, 31. Oktober 2025

Kontakt

Naturfreunde Meidling

Downloads

Unsere geplante Route.